Was ist kernkraftwerk isar?

Kernkraftwerk Isar

Das Kernkraftwerk Isar befindet sich in der Nähe der Stadt Essenbach in Bayern, Deutschland. Es besteht aus zwei Blöcken: Isar 1 (KWI 1) und Isar 2 (KWI 2).

  • Isar 1: War ein Siedewasserreaktor und wurde am 17. März 2011 endgültig stillgelegt. Mehr Informationen über Siedewasserreaktoren.
  • Isar 2: Ist ein Druckwasserreaktor und eines der leistungsstärksten Kernkraftwerke der Welt. Die Abschaltung erfolgte planmäßig am 15. April 2023 im Rahmen des deutschen Atomausstiegs. Details zu Druckwasserreaktoren.
  • Betreiber: Beide Blöcke wurden bzw. werden von der PreussenElektra GmbH betrieben.
  • Atomausstieg: Die Stilllegung von Isar 2 ist Teil des Atomausstiegs Deutschlands, der nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima beschlossen wurde.
  • Sicherheit: Während des Betriebs wurden verschiedene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um das Risiko von Nuklearunfällen zu minimieren.

Nach der Stilllegung der Reaktoren folgt der Rückbau der Anlage, ein aufwendiger und langwieriger Prozess.

Kendi sorunu sor